Noch bis zum 8. Januar 2017 sind im Beginenturm am Historischen Museum Hannover Schnappschüsse unseres Club-Mitglieds Joachim Giesel zu sehen.
Hannover spielt auch im Gitarrenbau international in der ersten Liga. Davon konnten sich die Mitglieder des Presse Club Hannover bei ihrem Besuch von Duesenberg Guitars am 27. September 2016 überzeugen.
Vierzig seiner wichtigsten Lebensjahre stand er in Diensten des hannoverschen Hofes. Er wurde 70 Jahre alt, starb 1716. Wie war er als Mensch? Das verriet uns Eike Christian Hirsch bei einem hochinteressanten Clubabend am 20. September 2016.
Mitglieder und Freunde des Presse Club Hannover trafen sich am 6. September 2016 auf der frisch ausgebauten Terrasse des Clubs zu angeregten Gesprächen bei strahlendem Sommerwetter. Das leckere Büfett hatte wieder das Café Extrablatt spendiert -- herzlichen Dank dafür!
Angehende Journalisten und Mediengestalter, freie Journalisten und Pressesprecher trafen sich am 30. August 2016 zum ersten #OpenLabMedien in den Clubräumen des Presse Club Hannover. Die Resonanz auf diese neue Veranstaltungsreihe war ausgesprochen positiv.
Der Presse Club Hannover trauert um Klaus von der Brelie, der im Alter von 66 Jahren verstorben ist. Der ehemalige HAZ-Redakteur war seit 1994 Mitglied. Seit 1977 hatte er in der HAZ gearbeitet, zunächst als Leiter des Niedersachsen-Ressorts und später als Experte für Bundeswehr und Sicherheitspolitik.
„Klasse Räumlichkeiten und schön, dass wir hier sein können!“ Diese Rückmeldung gaben viele der Anwesenden beim Treffen des Niedersächsischen Frauenmedienstammtisch am 10. August 2016 im Presse Club Hannover.
Die Mitgliederversammlung des Presse Club Hannover am 20. Juni 2016 verlief harmonisch. Bei den Wahlen zum Vorstand gab es eine Neuerung: Heino Wiese (links im Bild) ist jetzt stellvertretender Vorsitzender. Heiko Randermann hatte nicht wieder kandidiert.
„Wir wechseln von einer Welt der Wörter in eine Welt der Bilder!“ Mit diesem Satz im Gästebuch unterstrich Prof. Rolf Nobel am Ende des Ortstermins am 14. Juni 2016, wie wichtig eine gute Ausbildung für den Nachwuchs im Fotojournalismus ist – heute vielleicht mehr denn je.
Rolf Zick hat zu seinem 95. Geburtstag auch Geldgeschenke erhalten. Darüber hat er sich sehr gefreut, und er dankt auch auf diesem Weg allen Schenkern sehr herzlich! Das Geld hat er der Sir-High-Carleton-Greene-Stifung gespendet.