François Conrad: Die Stadtsprache Hannovers -- ABGESAGT

Start
19:00
Ort

Presse Club Hannover, Arnswaldtstraße 6

Dr. François ConradAm 7. Mai 2020 ist Dr. François Conrad zu Gast im Presse Club Hannover - wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Seminar (Abteilung Sprachwissenschaft) der Leibniz Universität Hannover und erfolgreicher Science Slammer.

Der gebürtige Luxemburger ist beim ersten Science Slam der IdeenExpo am 11. November 2019 mit seinem Vortrag zum Thema "Warum klingt das Deutsche (akustisch) so schön (hart)?" zu einem von fünf Finalisten des großen Science Slam auf der IdeenExpo 2021 gekürt worden. Mehr dazu

Mit dem Vortrag hat er zuvor weitere acht Slams gewonnen und wurde im Herbst 2019 Norddeutscher Meister und Deutscher Vize-Meister. Hatte er auf der Bühne jeweils nur zehn Minuten Zeit, um seine Forschungsergebnisse anschaulich zu präsentieren, nimmt er sich für den Presse Club Hannover mehr Zeit – auch um uns Details über das aktuelle von ihm geleitete DFG-Projekt „Die Stadtsprache Hannovers“ zu berichten, das den Mythos um das "beste" bzw. "reinste" Hochdeutsch in Hannover untersucht.

Freuen Sie sich auf einen lebendigen Austausch mit einem engagierten Sprachwissenschaftler, der schwerpunktmäßig die menschliche Aussprache erforscht und sich außerdem bestens mit dem Luxemburgischen sowie der Sprache in Hannover auskennt – und mit seiner Begeisterung für Sprachen sowie seiner Bühnenerfahrung die Ergebnisse anschaulich und unterhaltsam zu vermitteln versteht.

Der Presse Club Hannover startet mit diesem Abend eine Reihe öffentlicher Gespräche zum Thema Wissenschaftsjournalismus am Wissenschaftsstandort Hannover. Diese Veranstaltung haben wir in Kooperation mit der Abteilung Kommunikation und Marketing der Leibniz Universität Hannover vorbereitet.

Die Gespräche sollen Impulse für neue Wege der Wissenschaftskommunikation in der Region Hannover liefern. Denn Wissenschaft geht uns alle an, und Wissenschaft hat eine große Verantwortung für unsere Gesellschaft.

Ideengeberin für diese öffentliche Diskussionsreihe war die Trägerin des LeibnizRingHannover 2019, Prof. Dr. Antje Boetius. Der PCH steht bei der Konzeption der Clubabende auch in Abstimmung mit der Initiative Wissenschaft Hannover und mit Heiko Randermann (HAZ).

 

Fotohinweis

Bei unseren Veranstaltungen werden Fotos erstellt, die wir zur Berichterstattung auf unserer Webseite, in Social-Media-Kanälen und ggf. auch in anderen Medien nutzen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Aufnahmen, die während der Veranstaltung von Ihnen gemacht werden, ohne Vergütungsanspruch für diese Zwecke verwenden.